Gemeinsam mehr erreichen
Die Bundesheergewerkschaft vertritt die beruflichen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Interessen ihrer Mitglieder.
Unsere Ziele
Bestmöglicher Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen,
Gesellschaftspolitische Anerkennung und Repräsentanz sowie
einen angemessenen Lebensstandard
Unsere Maßnahmen
Abschluss von Kollektiv-, Arbeitsverträgen
mitwirken an Gesetzen, Unterstützung der Personalvertreter und Vertrauenspersonen sowie Betriebsräte.
Schulung von Personalvertretern und Vertrauenspersonen.
Mitglied werden bei der Bundesheergewerkschaft
Gratismitgliedschaft
Als Mitglied dieser Gewerkschaft hast Du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Interessenvertretung im österreichischen Bundesheer mitzuwirken.
Es gibt zur Zeit mehrere Gewerkschaften im Bereich des Bundesheeres, die um Deine Mitgliedschaft werben. Doch nur die BUNDESHEERGEWERKSCHAFT ist wirklich parteipolitisch unabhängig.
Nur die BUNDESHEERGEWERKSCHAFT bietet Dir die Möglichkeit der GRATIS - Mitgliedschaft. Weil es um Mitgliederstärke und Interessensvertretung geht und nicht um den Bau von protzigen Gebäuden und die Veranstaltung von prächtigen Festen.
Nur die BUNDESHEERGEWERKSCHAFT setzt sich ausschließlich für die Interessen der Soldatinnen und Soldaten und zivilen Mitarbeitern des österreichischen Bundesheeres ein und vertritt deren Interessen auf allen Ebenen.
Sei dabei - Tu was für Dich !
Grafik herunter laden - ausfüllen und
- PDF an [email protected] oder
- FOTO mittels Whatsapp oder Signal
an 0660 622 0000
Wen vertreten wir
Die Bundesheergewerkschaft ist eine überparteiliche, nach demokratischen Grundsätzen organisierte Gewerkschaft, in der sich alle Bediensteten des ÖSTERREICHISCHEN BUNDESHEERES und des BMLV und Andere zusammenschließen. Sie umfasst alle Arbeiter, Angestellten, öffentlich Bediensteten und alle in einem Lehr- oder Ausbildungsverhältnis stehenden Dienstnehmer, wie auch pensionierte und im Ruhestand befindliche Dienstnehmer des BMLV sowie alle sonstigen Angehörigen des Bundesheeres im Präsenz-, Miliz- und Reservestand.
Eine starke Gewerkschaft ohne politischen Einfluss
Es ist wirklich enttäuschend zu sehen, wie gering das Gehalt im Österreichischen Bundesheer im Vergleich zur Privatwirtschaft ist. Unsere Soldaten und Soldatinnen setzen ihr Leben aufs Spiel, um unser Land zu schützen und zu verteidigen, aber sie verdienen nicht annähernd genug für ihre Arbeit. Es ist an der Zeit, dass die Regierung diese Ungerechtigkeit behebt und angemessene Gehälter für unsere Soldaten und Soldatinnen einführt.
Um dieser berechtigten Forderung und auch der Forderung nach einem Mindestlohn von 2000 € Gehör zu verschaffen, braucht es für eine Gewerkschaft VIELE Mitglieder und diese müssen keine zahlenden Mitglieder sein.
Die BUNDESHEERGEWERKSCHAFT ist eine Initiative im Rahmen der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) Art 11.
Die EMRK Art 11 gebietet, dass jeder Mensch das Recht hat, sich frei und friedlich mit anderen zu Versammlungen und Vereinigungen (Koalitionen - Gewerkschaften) zusammenzuschließen, um seine Interessen zu vertreten. Dieses Recht gilt auch für Soldatinnen und Soldaten und die zivilen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des österreichischen Bundesheeres.
Daher ist es wichtig, dass wir uns gemeinsam zu einer starken Gewerkschaft zusammenschließen, ohne politischen Einfluß, um rein die Interessen der Mitglieder besser zu vertreten. Eine starke Gewerkschaft kann für Dich bessere
- Arbeitsbedingungen,
- Bezahlung
- Aufstiegschancen.
erkämpfen - dafür müssen wir VIELE sein.

Inhalte von Facebook werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Facebook weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.